top of page

Über uns

Seit 2012 wird der nationale Bioackerbautag vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Sativa Rheinau AG (Züchtung, Produktion und Vertrieb von Bio-Saatgut) und Bio Suisse organisiert. Unterstützt werden diese Organisationen jeweils von einer landwirtschaftlichen Schule sowie von einem Biobetrieb. Der Anlass wird zweisprachig (deutsch-französisch) durchgeführt und richtet sich an Bio- und Nicht-Bio-ProduzentInnen.

​

Der 8. Bio-Ackerbautag findet 2022 auf einem Bio-Betrieb mit Ackerbau, Feldgemüse, Weidebeefhaltung und Pouletmast statt. Neben den neuesten Sorten sowie der Anbautechnik der verschiedenen Ackerkulturen und dem Feldgemüse, werden auch klimarelevante Themen behandelt.

Organisationskomitee

Fatos_Brunner_Bio_Suisse.jpg

Fatos Brunner
Bio Suisse

Technische Unterstützung

Kommunikation

Münsingen_Schwand_Markus_Johann_20200131_Benjamin_Wiedmer_Münsingen_Schwand_Mis_Gmües_2020

Markus Johann
Sativa Rheinau AG

Technische Unterstützung

Fundraising

Sponsorenkontakte

schmid-herbert-liebegg.jpg

Herbert Schmid
LZ Liebegg

OK Präsident

haefliger-martina.jpg

Martina Häfliger
LZ Liebegg

Sekretariat

Simon Lüscher.jpg

Céline und Simon Lüscher
Biohof Lüscher

Betriebsleiterpaar

dierauer-hansueli.jpg

Hansueli Dierauer
FiBL

Thematische Unterstützung

niggli-jeremias.jpg

Jeremias Niggli
FiBL

Versuchsanlage Feldposten

estermann-peter-liebegg-3.jpg

Peter Estermann
LZ Liebegg

Infrastruktur

Hofrundgang mit Simon Lüscher

bottom of page